Cecilia Bartoli

italienische Sängerin (Mezzosopran); u. a. Mozart- und Rossini-Interpretin; zahlr. Auftritte an den führenden Opernhäusern Europas; ab 2012 Künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele

* 4. Juni 1966 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2020

vom 7. Juli 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Herkunft

Cecilia Bartoli wurde am 4. Juni 1966 in Rom geboren. Ihre Eltern, der Tenor Angelo Bartoli und die Sopranistin Silvana Bazzoni, waren Chorsänger in der römischen Oper. B. wuchs zusammen mit dem älteren Bruder Gabriele († 1997) und der jüngeren Schwester Federica auf, die nicht wie sie in die Fußstapfen der Eltern traten.

Ausbildung

B. wurde früh von ihrer Mutter ausgebildet, die sie täglich unterrichtete. Sie blieb ihre einzige Gesangslehrerin, obwohl die Mutter-Tochter-Beziehung nicht ungetrübt war. Mit 13 Jahren riss B. von zu Hause aus und nahm sich eine andalusische Lehrerin, um sich als Flamenco-Tänzerin ausbilden zu lassen. Sie fand jedoch wieder zum Gesang zurück und begann mit 17 Jahren, an der Accademia di Santa Cecilia in Rom neben Stimmtechnik noch Klavier und Trompete zu studieren.

Wirken

Früh im Fokus der Musikwelt

Früh im Fokus der MusikweltDie Karriere von B. begann im Alter von 20 Jahren, als sie für eine Talentshow im italienischen ...